Manch einer konnte es zum Start in die Bundesliga Saison 2018/2019 kaum glauben, viele wissen es selbst bis heute nicht. Wo Adidas über Jahre hinweg eine Monopolstellung inne hatte, steht nun ein anderer Sportartikelhersteller. Wo drei Streifen stets das runde Leder der Bundesliga geschmückt hatten, lesen die Fans ab dieser Spielzeit den Namen „Derbystar“, genauer gesagt, Brillant APS. Der Wechsel ist vollbracht, die Bundesliga hat ab sofort einen neuen, offiziellen Spielball.
Ein Schritt, den zuerst einmal viele nicht verstehen konnten. Eine Frage des Geldes? Schließlich galt Adidas insbesondere in Deutschland als DER Sponsor des deutschen Fußballs, als das heilige Mittel sowie das Maß aller Dinge. Doch diese Zeiten haben sich geändert, und wie sie sich geändert haben. Viele Spieler sowie Außenstehende hatten den Wechsel von Adidas auf Derbystar kritisch beäugt. Könne ein vergleichsweise unbekannter Hersteller tatsächlich ein Spielgerät bereitstellen, das den bisherigen Bällen der Konkurrenz in Sachen Qualität in nichts nachstehe?
Der Brillant APS erobert den Markt
Nun, man musste wahrlich nicht lange auf die Antworten warten. Denn sowohl Spieler der Bundesliga als auch Betreuer und Trainer scheinen mit dem neuen Leder absolut zufrieden sein. „Der Ball gefällt mir gut, muss ich ehrlich sagen“, sagte Julian Nagelsmann bereits zu Beginn der Saison im Trainingslager seiner TSG.
Und auch Torhüter scheinen sich mit dem Brillant APS Derbystar Fußball angefreundet zu haben. Die ‚flatternden‘ Eigenschaften der Bälle, die in den Jahren zuvor stets eine tragende Rolle eingenommen hatten, konnten dank neuer Oberflächenbeschaffenheit sowie etwas mehr Gewicht deutlich eingeschränkt werden. Bereits vor der Saison gab sich Freiburgs Keeper Alexander Schwolow im Hinblick auf das neue Spielgerät sehr optimistisch: "Ich hatte anfangs die Befürchtung, dass er so flattrig ist wie der erste Torfabrik, der war für uns Torhüter eine Katastrophe. Ich finde den Derbystar ein bisschen schwerer, er wirkt optisch auch etwas größer. Aber man kann gut damit arbeiten, macht auch Spaß."
Der erste Schritt ist daher getan. Der Derbystar Brillant APS ist als offizieller Bundesliga Spielball angekommen, und das mit großem Erfolg. Doch wie sieht es abseits der Profi-Ebene aus? Wir haben uns umgehört, und erstaunlicherweise wussten viele Amateure noch nicht einmal, dass ein Wechsel auf Derbystar stattgefunden hatte.
Um ehrlich zu sein, auf den ersten Blick fällt einem der neue Derbystar Fußball nicht wirklich auf. Das Design erinnert stark an das der Bälle des Konkurrenten aus den Jahren zuvor, insgesamt ist jedoch die Kombination aus Derbystar und Bundesliga Design gelungen. Diejenigen, die den Brillant APS jedoch bereits in ihr Sortiment aufgenommen haben, vermelden Positives. Es scheint beinahe so, als hätte das konservative Fußball-Deutschland den Wechsel akzeptiert, ja, sogar für Gut empfunden. Ein klares Kompliment in Richtung des Herstellers!
Von Handarbeit und höchster Professionalität
Dass Derbystar sichtlich stolz auf die Zusammenarbeit mit der Bundesliga ist, bemerkt man bereits an der Herstellungsweise des runden Leders. Der APS Brillant wird noch per Hand genäht, allein diese Arbeiten kosten den professionellen Handwerkern, die das Unternehmen beschäftigt, ca. zwei bis drei Stunden. Großer Vorteil des APS Brillants ist darüber hinaus, dass die insgesamt 32 Felder, welche die Blase zusammenhalten, nicht nur genäht, sondern auch noch geklebt werden, um für enorme Robustheit zu sorgen sowie dem Ball seine perfekte Form zu geben.
Blickt man genauer hin, so erkennt man schnell die sogenannte „Golfball-Struktur“ des Balls. Diese verbessert die ohnehin schon hervorragenden aerodynamischen Eigenschaften des Bundesliga Spielballs und verleihen ihm das für Derbystar so typische, perfekte Flugverhalten.
Zahlreiche weitere technische Errungenschaften ermöglichen höchste Präzision und bestes Verhalten beim eigentlichen Spiel. Manche Fußballer bezeichnen den Derbystar APS Brillant sogar als „besten Spielball, den die Bundesliga je hatte“. Wir bei anstoss24.de können dem natürlich nur zustimmen, und sind stolz, dass auch wir diesen Ball als Aushängeschild in unserem Online Shop anbieten können.
Der Brillant APS bei anstoss24.de
Bei anstoss24.de gibt es neben den offiziellen Spielbällen der Bundesliga, die bei uns derzeit für etwa 90 Euro zum Einzelpreis zu haben sind, auch Trainingsgeräte, die ihren großen Brüdern in Nichts nachstehen. Trainings- und Jugendbälle gibt es bereits ab attraktiven Einzelpreisen von 16 Euro.
Mannschaften sollten in unserem Online Shop jedoch von den tollen Mengenrabatten Gebrauch machen. Hier ist das Spielgerät zu je 10 Bällen pro Paket erhältlich und wird inklusive hochwertigem Ballnetz geliefert.
Egal, ob Trainings-, Jugend oder Spielbälle – anstoss24.de bietet euch sämtliche Möglichkeiten, um euer Training sowie den Spielbetrieb so professionell wie nur möglich zu gestalten.
Jetzt zuschlagen und TOP Konditionen sichern
Doch es wird noch besser! Derzeit bieten wir den APS Brillant zu besonders günstigen Konditionen an. Auch die Trainingsbälle, die als TT Classic Modell bezeichnet werden, gibt es jetzt für nur kurze Zeit zu unglaublichen Tiefstpreisen. Gemäß den Aussagen „bester Ball, den die Bundesliga je hatte“ sind wir stolz darauf, sagen zu können, dass wir euch den APS Brillant „so billig wie noch nie“ anbieten können.
Verbessert euren Erfolg und greift nach den Sternen! Der APS Brillant, offizieller Spielball der Bundesliga, wird ganz allein dafür sorgen, dass ihr perfekt vorbereitet in die Saison startet!